FRYKA-Tiefkühlgeräte werden z.B. im Labor in der Molekularbiologie eingesetzt. Neben kryokonservierten Mikroorganismen einer Stammsammlung wird eine DNA-Genombibliothek gelagert. Aus Anwendersicht besonders praktisch: Die Tiefkühlbox als kompaktes Tischgerät kann direkt im Labor aufgestellt werden und vermeidet die langen Wege zur ausgelagerten großen Tiefkühltruhe. Außerdem bedarf es dadurch keiner Kühlung der Proben für den Transport ins Labor.
In einem Zellkultur-Labor wird ein -80°C Tiefkühlschrank benutzt, um empfindliche Zellen, wie z.B. Säugerzellen kontrolliert einfrieren zu können. Sensible Proteine wie z.B. Antikörper oder Cytokine werden in diesen Geräten gelagert um eine lange Haltbarkeit und Aktivität der Proteine zu garantieren.